An alle Autohändler: Wir verkaufen unsere Fahrzeuge niemals an Sie - rufen Sie uns nicht mehr an!!!

Fuhrpark erweitert

Simulator geliefert

simdrive 4 von Degener

Unser Fahrsimulator "simdrive 4" von Degener wurde nun geliefert. Nach den Ferien könnt ihr...

NEU! Simulator-FDP-frei

360° simdrive 4 von Degener

Ausbildung

Wir bilden aus in den Klassen B, BE und L
BF17 / B197 / B78

Die Details dazu findest Du unter den FE-Klassen.

Die Vorbereitungen für den Beginn der Ausbildung in den Klassen C1E und CE laufen und bald können wir durchstarten.

Anmeldung

Montag* und Donnerstag* ab 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung.

Ganz eilige Schüler können sich auch online** vorab anmelden. Wir erledigen dann vor deinem Besuch schon einen Großteil der Formalitäten.

Fahrschul-Büro:
Erdgeschoss
Hofmauerstraße 25
71263 Weil der Stadt - Merklingen
(Bürozeiten: Mo und Do von 18.30 - 19.00 Uhr
Unterricht: Mo und Do von 19.00 - 20.30 Uhr)

Tel.: 070 33 / 692 391 0
(Mo - Fr von 09.00 - 21.00 Uhr / Sa von 12.00 - 19.00 Uhr)

WA: +49 170 / 857 452 9
(Mo - Fr von 09.00 - 21.00 Uhr / Sa von 12.00 - 19.00 Uhr)

E-Mail: aW5mb0BwZmFobDI0LmRl@invalid

*an Feiertagen bleibt unser Büro geschlossen
**unverbindlich | rechtsverbindlich erst mit Unterschrift des Vertrages in der Fahrschule

Unverbindlich kennenlernen

Eine Ausbildung ist meist eine individuelle und persönliche Angelegenheit. Passen Schüler und Ausbilder nicht zusammen, ist die Ausbildung oft nicht von Erfolg gekrönt. Frust, Unbehagen und Gleichgültigkeit machen sich breit. Ein Wechsel der Ausbildungsstätte ist dann der übliche Weg, um aus dem Dilemma zu kommen. Anders als in öffentlichen Schulen ist das bei der Fahrschule zwar relativ problemlos möglich, aber mit erheblichen Mehrkosten verbunden. Zudem bringt es auch eine Verzögerung mit sich, da Antrag und Prüfauftrag nachträglich bearbeitet und geändert werden müssen. Daher sollte schon im Vorfeld geprüft werden, ob die Fahrschule die gewünschten Anforderungen erfüllen kann und ob Fahrschüler und Ausbilder zusammenpassen. Im persönlichen Gespräch lässt sich das in der Regel klären. Entscheidest du dich dann gegen eine Ausbildung bei uns, sind wir keinesfalls nachtragend.

Komm einfach mal vorbei

Wir bieten euch an, uns erst einmal kennenzulernen und am Theorieunterricht unverbindlich zur Probe teilzunehmen. Schaut zu den üblichen Öffnungszeiten in der Fahrschule vorbei oder verabredet einen Termin mit uns. Dabei dürft ihr auch gerne mehrmals vorbeikommen. Schaut euch unsere Räume und unsere Fahrzeuge an. Stellt uns Fragen und erhaltet von uns weitere Informationen. Habt ihr eine Freundin oder einen Freund die/der bereits bei uns ausgebildet wird, dann fragt eure/n Freundin/Freund, ob ihr bei einer Fahrstunde mitfahren dürft. Von unserer Seite lässt sich das meist kurzfristig einrichten. Dabei lernt ihr auch unsere Ausbilder kennen. Erst wenn ihr sicher seid, dass ihr eure Ausbildung bei uns in der Fahrschule absolvieren wollt, unterzeichnen wir einen Ausbildungsvertrag mit euch.

********

Prüfung aber Krank?

Du hast deinen Termin zur theoretischen oder praktischen Prüfung, bist aber kurz davor erkrankt? Infos dazu findest du mit dem unten stehenden Button.


Team Vision Zero


EH-Kurs für jedermann

Der nächste Termin
steht zur Zeit noch nicht fest
Beginn ist um 09.00 Uhr
Ende ist gegen 16.00 Uhr.


Theorie-Unterricht:

Dienstag* und Donnerstag* von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr.

*an Feiertagen bleibt unsere Fahrschule geschlossen

Unterrichtsplan 2025

Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       

19:00 - 20:30 Grundstoff 07

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Andere Teilnehmer im Straßenverkehr

Tag der Deutschen Einheit

Tag der Deutschen Einheit - kein Unterricht

19:00 - 20:30 Grundstoff 08

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Geschwindigkeit, Abstand, umweltsch. Fahrweise

19:00 - 20:30 Grundstoff 09

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Verhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung

19:00 - 20:00 Grundstoff 10

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Ruhender Verkehr

19:00 - 20:30 Grundstoff 11

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Verhalten in besonderen Situationen/Folgen von Verstößen

19:00 - 20:30 Grundstoff 12

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Lebenslanges Lernen

19:00 - 20:30 Zusatzstoff Klasse B: 02 (14)

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Fahren mit Solo-KFZ und Zügen

19:00 - 20:30 Grundstoff 01

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Pers. Voraussetzungen

19:00 - 20:30 Grundstoff 02

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Risikofaktor Mensch

00:00 - 23:59 Allerheiligen

Allerheiligen - kein Unterricht

19:00 - 20:30 Grundstoff 03

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Rechtliche Rahmenbedingungen

19:00 - 20:30 Gundstoff 04

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Straßenverkehrssystem und seine Nutzung

19:00 - 20:30 Grundstoff 05

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Vorfahrt & Verkehrsregelugen

19:00 - 20:30 Grundstoff 06

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Verkehrszeichen & Verkehrseinrichtungen/Bahnübergänge

19:00 - 20:30 Zusatzstoff Klasse B: 01 (13)

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Techn. Bedingungen, Personen + Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit Kfz.

19:00 - 20:30 Grundstoff 07

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Andere Teilnehmer im Straßenverkehr

19:00 - 20:30 Grundstoff 08

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Geschwindigkeit, Abstand, umweltsch. Fahrweise

19:00 - 20:30 Grundstoff 09

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Verhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung

19:00 - 20:30 Grundstoff 10

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Ruhender Verkehr

19:00 - 20:30 Grundstoff 11

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Verhalten in besonderen Situationen/Folgen von Verstößen

19:00 - 20:30 Grundstoff 12

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Lebenslanges Lernen

19:00 - 20:30 Zusatzstoff Klasse B: 02 (14)

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Fahren mit Solo-KFZ und Zügen

19:00 - 20:30 Grundstoff 01

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Pers. Voraussetzungen

19:00 - 20:30 Grundstoff 02

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Risikofaktor Mensch

19:00 - 20:30 Grundstoff 03

Seminarraum aus der Sicht des Schülers.

Rechtliche Rahmenbedingungen

00:00 - 00:00 Fortbildung - Kein Unterricht

Fortbildung - Kein Unterricht

00:00 - 23:59 Weihnachten 2025

Weihnachten 2025 - kein Unterricht

Weihnachtsurlaub

- Urlaub bis 06.01.2026 - Kein Unterricht -

Der nächste Theorie-Unterricht findet am 08.01.2026 statt.


Click & Learn 360°...

...der Name ist Programm!

Die professionelle Vorbereitung auf die Theorieprüfung stützt sich auf die drei Grundpfeiler:

- Theorieunterricht

- Vertiefen, Nachlesen

- Üben am PC, Tablet, etc.

DEGENER – Gut vorbereitet zum Erfolg!

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie das Cookie-Control-Center , um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen. Auf der Seite Datenschutzerklärung teilen wir mit, zu welchen Zwecken Cookies auf unserer Seite eingesetzt werden.

Diesen Cookie zulassen


© 2023 | Fahrschule Dirk Pfahl

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein gelungenes Surferlebnis zu ermöglichen. Wir nutzen Cookies in keinem Fall um sie auszuspionieren. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Im Cookie-Control-Center können nicht erforderliche Cookies angepasst und widersprochen werden.

Einstellungen